Chile & Argentinien:Patagonien Erlebnis Süd
- Dauer: 18 Tage
- Start: 13 Januar 2025
- Preis: ab US$ 7,495.00 pro Reiter
Allgemeine Informationen
In einer relativ (!) kurzen Tour zeigt Ihnen PeruMotors das windige Patagonien auf einer geführten Motorradtour. Eine gute Mischung aus Natur und fantastischem Motorradfahren über gepflasterte und ungepflasterte Straßen. Jeder Motorradfahrer möchte nach Patagonien fahren. Und das wollen wir auch!
Wir stellen die Motorräder, Hotels, Führer usw. Es ist für alles gesorgt.
Näher an die Antarktis können Sie nicht heran. Das ist das Ende der Welt. In Chile fahren wir die „Carretera Austral“ und in Argentinien die „Ruta 40“, die beiden berühmtesten Straßen Südamerikas. Wir werden weite Strecken auf befestigten und unbefestigten Abschnitten dieser Routen fahren. Natürlich steht auch die inoffizielle Hauptstadt Patagoniens, San Carlos de Bariloche, auf dem Reiseplan. Aber es gibt noch so viel mehr zu erleben auf dieser Tour.
Höhepunkte
- Stadt Bariloche
Schönes Skizentrum von Argentinien - Ruta 40
Die argentinische ‚Route 66‘ - El Bolson
Nie erklärte UFO-Sichtungen in Argentinien - Carretera Austral
Berühmte Straße in Chile - Glaciares NP / Perito Moreno
Größtes Eisfeld der südlichen Hemisphäre - Torres del Paine NP
Spektakulärer Nationalpark im Süden Chiles - Magellanstraße
Darwin war hier… Und Magellan auch! - Tierra del Fuego
Berühmte Südspitze von Südamerika - Fin del Mundo NP
Das Ende der Welt. WIRKLICH! - Stadt Ushuaia
Südlichste Stadt der Welt
Beginn der Tour mit Ihrer Ankunft in Arequipa (Peru):
Preise (Standard-Motorrad):
- Preis Fahrer auf einem Standard-Motorrad: US$ 7,495.00
- Preis für einen nicht reitenden Passagier: US$ 4,995.00
- Standard-Motorrad(e) für diese Tour: CFmoto 450MT (Ibex 450)
Alle Preise sind in amerikanischen Dollars, pro Person und basieren auf einer gemeinsamen Hotelzimmerbelegung.
Upgrades:
Premium-Motorräder:
-
- CFmoto 800MT: US$ 500.00
- BMW F 750 GS: US$ 650.00
- Yamaha T7 Teneré: US$ 650.00
- Honda CRF1000 Africa Twin: US$ 650.00
- BMW R 1250 GS: US$ 1,400.00
Hotelzimmer:
- Einzelzimmerzuschlag: 950,00 (kann bei 2-3 Nächten nicht möglich sein)
Enthalten:
- 16 Übernachtungen in Hotels der Touristenklasse mit eigener Dusche und Toilette, inklusive Standardfrühstück (Mehrbettzimmer)
- 1 Übernachtung auf einer 'Estancia' (Bauernhof) in Argentinien (es könnte ein Zelt sein)
- Motormiete für die gesamte Tour *
- Fähre und Mautgebühren
- Mehrsprachiger Führer im Begleitfahrzeug
- Schadensminderungsversicherung, reduziert den Selbstbehalt auf max. US$ 1.200,00 (siehe unten)
- Alle Flughafentransfers
Nicht inbegriffen:
- Internationale Flüge zum Start und vom Ziel der Tour
- Kraftstoff für das Mietmotorrad
- Sicherheitskaution für das Motorrad: US$ 1.200,00 (NUR mit Kreditkarte!)
- Alle Eintrittsgelder für Museen, Parks, etc.
- Alle Mittag- und Abendessen
- Motorrad Ausrüstung
- Flughafengebühren
- Persönliche Ausgaben
* An Ruhetagen stehen die Motorräder nicht zur Verfügung
* * Bei weniger als 5 Fahrern wird nur 1 Tourguide im Begleitfahrzeug mitfahren, aber die Tour WIRD stattfinden!
Kitty
Gruppe Brieftasche
Um allen Teilnehmern das Leben auf der Tour zu erleichtern, richten wir eine Gruppengeldbörse (Kitty) ein. Der Reiseleiter wird die Kasse verwalten und führen. Wir beginnen mit einer Anzahlung von US$ 500,00 (nur Bargeld!) als Anfangszahlung. Dieser Betrag wird vom Reiseleiter bei der Einweisung eingesammelt und mit den Ausgaben verrechnet. Wenn die Kasse leer ist, wird der Reiseleiter Ihnen mitteilen, ob ein neuer Beitrag erforderlich ist.
Das Geld wird ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
-
- Kraftstoff für die Motorräder
- Eintrittsgelder für Glaciares NP, Torres del Paine NP & Fin del Mundo
- Mittagessen an Reittagen
Die Teilnahme an der Kasse ist obligatorisch, und bitte: NUR BAR BAR!
(Euro ist auch möglich, mit dem normalen Wechselkurs).
Schadensminderungs-Versicherung (in Kürze !)
Personenschäden und Tod:
Alle unsere Motorräder sind gemäß den Mindestanforderungen der chilenischen und argentinischen Behörden versichert. Dies bedeutet, dass der Fahrer, sein Beifahrer UND Dritte für medizinische (!) Kosten versichert sind.
Dennoch rät PeruMotors seinen Gästen dringend, eine Auslandskrankenversicherung mit maximaler Deckung in Argentinien und Chile für die Dauer dieser Tour abzuschließen. Und für die Repatriierung.
Schäden am Mietmotorrad und Sachschäden an Dritten:
Im Paket enthalten ist eine Versicherung, die Schäden am Mietmotorrad UND für Sachschäden an Dritten abdeckt, mit einer Selbstbeteiligung von max. US$ 1.200,00.
Zu Beginn der Tour muss der Teilnehmer eine "Kaution" in Höhe von US$ 1.200,00 für das Mietmotorrad mit einer gängigen Kreditkarte mit ausreichendem Guthaben hinterlegen.
Wenn Sie das Motorrad ohne Schäden zurückgeben, erhalten Sie die "Kaution" direkt von uns zurück.
Wenn Sie einen Schaden an Ihrem Mietmotorrad oder einem Dritten verursacht haben, wird dieser mit der "Kaution" beglichen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über diese Versicherung.
Tag 1 : Ankunft in Villarrica (Chile)
Sie werden am ersten Tag mit dem Flugzeug über Santiago in Temuco ankommen. Wenn alle Teilnehmer in Villarrica angekommen sind, wird Ihr Reiseleiter die Einweisung in die bevorstehende Tour vornehmen. Außerdem erledigt er mit Ihnen den notwendigen Papierkram und die "Kaution" für das Motorrad.
Tag 2 : Villarrica - San Martin de los Andes (Argentinien)
Es ist endlich an der Zeit, an unserem ersten Fahrtag die Motoren zu starten. Wir lassen Chile vorerst hinter uns und machen uns auf den Weg in eine kleine touristische Stadt in Argentinien. Zum ersten Mal auf dieser Tour müssen wir die Grenze UND das mächtige Andengebirge überqueren.
- Entfernung: 170 km. (105 mi.)
- Straßenbelag: Alle Pflaster
Tag 3: San Martin de los Andes - Bariloche
Endlich kommen wir dem echten Patagonien näher und näher. Wir fahren auf der 'Ruta 40' nach Süden, der berühmten "Route 66" Argentiniens. Spektakuläre Fahrten und Aussichten werden Sie begleiten. Wir landen in Bariloche, der 'inoffiziellen' Hauptstadt von Patagonien. Und ein weltberühmter Skiort.
- Entfernung: 245 km. (150 mi.)
- Straßenoberfläche: Meistens Pflaster
Tag 4: Bariloche - Esquel
Wir folgen weiterhin der Ruta 40 in Richtung Süden. Das Mittagessen wird in El Bolson eingenommen. Diese Stadt ist berühmt für UFO-Sichtungen. Nach dem Mittagessen lassen wir den Asphalt hinter uns und fahren auf Schotter zum "Los Alerces National Park". Nachdem wir diesen wunderschönen Park besucht haben, fahren wir nach Esquel, wo wir übernachten werden.
- Entfernung: 315 km. (195 mi.)
- Straßenbelag: Alle Pflaster
Tag 5: Esquel - La Junta (Chile)
Wir fahren wieder in Richtung Grenze. Kurz hinter der Stadt Trevelin geht die Straße in Schotter über. In Chile führt die ungepflasterte Straße weiter nach Futaleufu und noch weiter zur 'Carretera Austral', der berühmten südchilenischen Autobahn. In der kleinen Stadt La Junta finden wir unser Hotel.
- Entfernung: 220 km. (135 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich Schotter / nicht asphaltiert
Tag 6: La Junta - Coyhaique
Weiter südlich auf der "Carretera Austral", wieder eine fantastische Fahrt, mit spektakulären Ausblicken auf die Anden. Es scheint, dass es jeden Tag besser wird! Durch 2 Nationalparks fahren wir nach Coyhaique, einer ruhigen Stadt im Herzen des chilenischen Patagoniens.
- Entfernung: 280 km. (175 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich Schotter / nicht asphaltiert
Tag 7 & 8: Coyhaique - Puerto Guadal
Unser heutiger Ausflug führt uns an die Ufer des Gralsees. Carrera. Dieser See liegt zur Hälfte in Argentinien und zur Hälfte in Chile. Heute bleiben wir in Chile und übernachten in einer malerischen Lodge am Ufer des Sees.
Tag 8 ist ein Ruhetag mit verschiedenen Optionen für Aktivitäten.
- Entfernung: 310 km. (190 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich Schotter / nicht asphaltiert
Tag 9: Puerto Guadal - Gobernador Gregores
Einer der längsten Fahrtage auf dieser Tour. Entlang des Seeufers fahren wir auf einer schönen Schotterstraße in Richtung Osten zurück nach Argentinien. In Argentinien angekommen, fahren wir weiter auf der Ruta 40 in Richtung Süden. Ein Verbindungstag durch die argentinische 'Pampa'. Eine völlig menschenleere Region in diesem Land. Vielleicht sehen Sie einige Wildtiere, wie den Nandoe oder das Guanaco. Wir übernachten in der Nähe der touristenfreien Stadt Gobernador Gregores in einer authentischen Estancia (Bauernhof).
- Entfernung: 455 km. (280 mi.)
- Straßenbelag: Überwiegend asphaltiert / 80 km Schotter
Tag 10 & 11: Gobernador Gregores - El Calafate
Oh ja, wir sind wieder in Argentinien. Und wieder auf der 'nicht enden wollenden' Ruta 40. Wir sind auf dem Weg in eine ziemlich touristische Stadt: El Calafate. Wenn die Sicht es zulässt, können wir den Berg Fitz Roy vom Ufer des Lago Viedma aus sehen. Weiter südlich landen wir in der touristischen Stadt am Ufer des Lago Argentino. Hier bleiben wir 2 Nächte.
Jetzt wissen Sie, warum El Calafate so touristisch ist. Es ist wegen des nahe gelegenen Perito Moreno Gletschers, der Teil des größten Eisfeldes der Welt ist.
An 'Tag 11' fahren wir mit unseren Motorrädern zum Glaciares Nationalpark und sehen den Gletscher mit eigenen Augen (160 km. / 100 mi.). Sie können wirklich hören (!), wie sich der Gletscher bewegt. Dies ist wirklich einer der beeindruckendsten Orte der Welt.
- Entfernung: 375 km. (235 mi.)
- Straßenbelag: Überwiegend asphaltiert / 80 km Schotter
Tag 12: El Calafate - Cerro Sombrero (Chile)
Einer der längsten Fahrtage der Tour. Nach 365 Kilometern erreichen wir wieder die Grenze zu Chile. Und etwa 55 Kilometer weiter sehen wir die stets windige 'Magellanstraße'. Wir nehmen die Fähre nach Tierra del Fuego. Auf der Insel angekommen, folgen wir unserer Route zum Cerro Sombrero, wo wir die Nacht verbringen.
- Entfernung: 470 km. (290 mi.)
- Straßenbelag: Alle gepflastert
Tag 13 & 14: Cerro Sombrero - Ushuaia (Argentinien)
Ein weiterer langer Fahrtag auf dem Weg zur südlichsten Stadt der Welt: Ushuaia. Da diese Stadt argentinisch ist, steht heute ein weiterer Grenzübertritt auf dem Programm.
Tag 14" ist ein Tag der Wahl. Oder Sie fahren mit Ihrem Reiseleiter auf dem Motorrad zum "End of the World"-Park. Oder Sie möchten Ushuaia und seine Umgebung entdecken, z.B. bei einer Bootsfahrt auf dem weltberühmten Beagle-Kanal. Es liegt ganz an Ihnen!
- Entfernung: 425 km. (265 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich gepflastert
Tag 15: Ushuaia - Porvenir
Wir sind wieder auf dem Weg nach Chile. Dies ist der letzte Grenzübertritt auf dieser Tour. Wir bleiben in der kleinen Stadt Porvenir, die noch auf der Insel Feuerland liegt.
- Entfernung: 440 km. (275 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich gepflastert
Tag 16: Porvenir - Puerto Natales
Zurück an Bord der Fähre 'Straße von Magellan'. Wir sind auf dem Weg nach Puerto Natales, aber das ist noch nicht das Ende der Tour. Hoffentlich haben wir Rückenwind.
- Entfernung: 290 km. (180 mi.)
- Straßenbelag: Hauptsächlich Schotter / nicht asphaltiert
Tag 17: Torres del Paine NP
Wir fahren größtenteils auf schönen unbefestigten Straßen durch den beeindruckenden Nationalpark Torres del Paine. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, denn die Ausblicke sind wirklich spektakulär. Einer der vielen Höhepunkte auf dieser Tour. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Puerto Natales und übernachten dort. Hier müssen wir die Motorräder abgeben und gehen zu unserem Abschiedsessen.
- Entfernung: 160 km. (100 mi.)
- Straßenbelag: Halb gepflastert / halb ungepflastert
BMW F750GS
Marke
Modell
Motor CC
Max. Leistung HP
Übertragung
Vordere Felge
Hintere Felge
Sitzhöhe
Treibstoff Kapazität
CFmoto 800MT (Ibex 800)
Marke
Modell
Motor CC
Max. Leistung HP
Übertragung
Vordere Felge
Hintere Felge
Sitzhöhe
Treibstoff Kapazität
Yamaha Teneré T7
Marke
Modell
Motor CC
Max. Leistung HP
Übertragung
Vordere Felge
Hintere Felge
Sitzhöhe
Treibstoff Kapazität
Honda CB500X
Marke
Modell
Motor CC
Max. Leistung HP
Übertragung
Vordere Felge
Hintere Felge
Sitzhöhe
Treibstoff Kapazität
CFmoto 450MT (Ibex 450)
Marke
Modell
Motor CC
Max. Leistung HP
Übertragung
Vordere Felge
Hintere Felge
Sitzhöhe
Treibstoff Kapazität
So buchen Sie eine PeruMotors Tour oder eine Motorradvermietung:
- Klicken Sie hier, und Sie werden auf die offizielle Website der peruanischen Kreditkartenunternehmen weitergeleitet.
- Oder Sie können auf die Kreditkartenlogos in der Fußzeile dieser Seite klicken.
Unser peruanisches Bankkonto:
Name der Bank: BCP (Banco de Credito del Peru)
Adresse der Bank: Calle las Camelias 750
Stadt der Bank: Lima 15046
Land der Bank: Peru
BIC/SWIFT-Codes: BCPLPEPL oder BCPLPEPLXXX
Kontoname: PeruMotors SRL
Kontonummer: 215-2591836-1-86
Kontoadresse: Psj. La Gruta 304
Kontostadt: Arequipa 04001
Kontoland: Peru
Etwa acht (8) Wochen vor Beginn der Tour oder der Anmietung senden wir Ihnen die endgültige Rechnung und die detaillierten Informationen über Ihre Tour.